Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
Insgesamt jeder Vierte wird in seinem Arbeitsleben zumindest vorübergehend berufsunfähig. Besonders Ärzte sind ständig hohen Belastungen ausgesetzt. Nervenkrankheiten und psychische Erkrankungen sind hier mit 35% die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit.
Als Pflichtmitglied in der Ärztekammer besitzen die meisten Mediziner zwar einen Basisschutz, doch nur eine ergänzende Berufsunfähigkeitsversicherung bietet im Ernstfall finanzielle und berufliche Unabhängigkeit. Denn anders als das Versorgungswerk für Ärzte, leistet eine private Berufsunfähigkeitsversicherung selbst dann, wenn die Approbation nicht abgegeben wird. Mit unserem Rahmenvertrag für Ärzte bieten wir genau die richtige Lösung.
- Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als zwei Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben, oder üben Sie derzeit Ihre berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt aus?
- Wurde bei Ihnen jemals ein Hirntumor, eine Krebserkrankung, Diabetes, eine HIV Infektion, Multiple Sklerose, Epilepsie, Rheuma, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn oder ein Schlaganfall ärztlich festgestellt oder wurde bei Ihnen ein Grad der Behinderung (GdB), ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS), eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit zuerkannt, bzw. ein solcher Antrag in den letzten zwei Jahren gestellt?
- Sind Sie derzeit oder waren Sie in den letzten drei Jahren in Behandlung
- bei einem Kardiologen?
- bei einem Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten oder wegen psychischer Beschwerden bei einem Arzt?
- bei einem Orthopäden?
- Wurde Ihnen in den letzten drei Jahren wegen einer Erkrankung des Bewegungsapparates mehr als 12 Behandlungen beim Therapeuten (Physiotherapeut, Ergotherapeut, Osteopath, Chiropraktiker) verordnet?
Selbst wenn eine der Fragen „bejaht“ werden muss, hat dies nicht zwingend eine Ablehnung zur Folge. In einem solchen Fall findet eine individuelle Risikoprüfung statt. Kontaktieren Sie uns gerne, um eventuelle Unklarheiten oder Rückfragen gemeinsam zu besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!