Richtig versichert in Krisenzeiten


Richtig versichert in Krisenzeiten!

Inflation, Fachkräfte- und Rohstoffmangel, wie sich die Folgen von Pandemie, Krieg und Unwetterereignissen auf den Versicherungsschutz Ihres Unternehmens auswirken.

Ein Unternehmen zu führen, ist generell nicht leicht, ganz besonders in Zeiten wie diesen. Eine richtige Risikowahrnehmung ist dabei mitunter entscheidend.

Die Auftragsbücher sind weiterhin gut gefüllt, aber es ist niemand da, der Arbeiten ausführt. Auch in Betrieben, die noch ausreichend Personal zur Verfügung haben, herrscht teilweise Stillstand, weil das benötigte Material nicht verfügbar ist und die Preise dafür ins Horrende gestiegen sind.

Wenn dann auch noch ein unvorhergesehenes Schadenereignis den Betrieb stilllegt, droht selbst wirtschaftlich starken Unternehmen der Exitus.

Ein besonderer Fokus ist dabei auf die Inhalte der „Betriebsunterbrechungs-/ Ertragsausfall-Versicherung“ zu richten. Neben einer ausreichenden Versicherungssumme sollten auch vereinbarte Haftzeiten sowie die Mitversicherung von Rückwirkungs- und Wechselwirkungsschäden überprüft werden. Denn bei einem derzeitigen Wiederaufbau eines Betriebs in Folge eines Schadenfalls, sind ebenfalls längere Bauzeiten und höhere Materialkosten zu berücksichtigen.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Thematik und zeigen Ihnen Lösungsmöglichkeiten auf, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv dafür schützen.


Authors


Danielo Bacci

Techn. Underwriter (DVA) / Bachelor Prof. Insurance and Finance (CCI)

Additional articles of this author