Für Ärzte wurden nunmehr gesetzliche Pflichtversicherungssummen festgelegt (näheres hierzu in diesem Artikel).
Alle Vertragsärzte werden 2023 (falls noch nicht geschehen) gegenüber ihrer Kassenärztlichen Vereinigung / Zulassungsausschuss nachweisen müssen, dass die gesetzlich erforderlichen Pflichtversicherungssummen in der Berufshaftpflichtversicherung eingehalten werden. Der Nachweis erfolgt über eine Versicherungsbestätigung des Versicherers, die beim Zulassungsausschuss einzureichen ist.
Ihre Praxismiete, Personalkosten und die Kosten für Ihre technische Ausstattung oder Leasingraten ergeben zusammen einen erheblichen Betrag, der Monat für Monat fällig wird. Fallen Sie als Leistungsträger durch Krankheit oder Unfall aus, sind diese Kosten nicht mehr durch Einnahmen gedeckt. Genau für diese Konstellation wurde die Praxisausfallversicherung geschaffen.
Am 20.07.2021 ist das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) in Kraft getreten. Dieses sieht erstmals zusätzlich zu den bestehenden berufsrechtlichen Regelungen eine besondere Versicherungspflicht für Vertragsärzte/-psychotherapeuten vor.
Coronavirus et pertes de recettes potentielles Le coronavirus Sars-CoV-2 est omniprésent à l’heure actuelle. Le stade de la pandémie est désormais atteint. Les répercussions sanitaires et économiques sont immenses. Une prévention appropriée du risque est indispensable. En cas de quarantaine, une entreprise ou un cabinet peuvent s’assurer en souscrivant une assurance cessation d’exploitation ou défaillance du cabinet en cas de fermeture provisoire édictée par les autorités en vertu de la loi fédérale allemande contre les maladies infectieuses humaines […]
Nous utilisons des cookies. En continuant à utiliser notre site, vous donnez votre consentement à cet égard. Vous trouverez les détails et possibilités de rétractation dans notre Déclaration de protection des données.
Mot de passe oublié ?